Magdalena Trimborn:

15. Mai – 20. Juli 2025


Die Künstlerin Magdalena Trimborn erzählt in Öl gemalte Geschichten. Geschichten vom Leben, manchmal ganz banal, manchmal tiefgründig. Das Auge des Betrachters wandert über das Offenkundige zum Geheimnisvollen, vom Vordergründigen zum Verborgenen und findet sich in einer zutiefst menschlichen Erfahrung wieder. Ihre Motive schöpft sie direkt aus dem Leben, meist aus dem eigenen, aber auch von Fotos, Augenblicken in der Natur oder aus inneren Bildern. Dabei entstehen Menschenbilder, Tierporträts oder Landschaften, die ein bestimmtes Lebensthema repräsentieren.
Das uralte Medium der Ölmalerei ist das bevorzugte Medium der Künstlerin. In der klassischen Malweise findet die Künstlerin Entschleunigung und Sinnlichkeit. Die Langsamkeit des Prozesses ermöglicht es ihr sich über Tage und manchmal Wochen in ein Werk hinein- und wieder herauszuarbeiten. Mit dieser Arbeitsweise möchte sie der beschleunigten, digitalen Lebenswelt bewusst etwas hinzufügen, wahrscheinlich sogar entgegensetzen.
Doch auch in spontanen Handyfotos, ihren „Today’s Snapshots“, hält sie Augenblicke des Lebens fest und nimmt die Betrachter mit in ihre Welt.
Der künstlerische Ausdruck ist ein Grundbedürfnis des Menschen, sagt Magdalena Trimborn und verortet die Künste mitten im Leben. Kunst ist zutiefst menschlich, weil Menschen durch sie kommunizieren. Dort wo Worte enden, beginnt die Kunst.

 

Vita
Magdalena Trimborn
Geb. 1972 in Ludwigshafen/Rh.
Studium der Kunstpädagogik in Heidelberg
Studium der Malerei und Ölmalerei bei Konstantin Voit, Mannheim und Mara Mattuschka, Salzburg
Studium der Kunsttherapie in Calw und Freiburg
BOING! Atelier in Böhl-Iggelheim
Vorsitzende des Künstlerbundes Speyer e.V.

 


 

 

 

Kurzinfo Feuerbachhaus

Das Feuerbachhaus Speyer wird vom Verein Feuerbachhaus Speyer e.V. getragen. Der eigens dafür gegründete Verein hat das Geburtshaus Anselm Feuerbachs 1971 vor dem Abriss gerettet und mit Unterstützung der Stadt Speyer als Besitzer saniert und seither als Kulturerbe erhalten. Als Museum, Gedenkstätte und Weinstube bildet es einen kulturellen Schwerpunkt in Speyer. Die Sammlung von Originalen Anselm Feuerbachs konnte in mehr als vierzig  Jahren ehrenamtlicher Vereinstätigkeit und mit Hilfe zahlreicher Spender zusammengetragen werden.

Das Feuerbachhaus Speyer ist...

   Museum: Ausstellung über Anselm Feuerbach, Maler, *1829 in Speyer
Das Museum zeigt über 30 originale Gemälde und Zeichnungen von Anselm Feuerbach.

   Verein: „Feuerbachhaus Speyer e.V.“
Der Trägerverein Feuerbachhhaus Speyer e.V. lädt regelmäßig zu Wechselausstellungen, Vorträgen, Lesungen und Musikabenden in das Geburtshaus des Malers ein.

   Geburtshaus Anselm Feuerbachs: Begegnungs- und Erinnerungsstätte

   Weinstube: mit besonderem Ambiente

Kontakt

Allerheiligenstraße 9

Museum und Verein: verein@feuerbachhaus.de
Öffnungszeiten: Mittwoch - Samstag 17.00 - 20.00 Uhr und Sonntag 12 - 16 Uhr

  Weinstube: Tel. 06232 70448
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag nach Vereinbarung Mittwoch bis Samstag 17.00 - 22.00 Uhr Sonntag und Feiertag 11.30 - 16.00 Uhr


Größere Karte anzeigen

Impressum | Datenschutzhinweis |